Witze Sammelecke
Los lasst eure besten Witze da
Alle unsere Leser können schreiben, antworten und auch Themen eröffnen.
Sowie alle unsere Beiträge lesen.
Registriert euch und belebt die Infobox mit neuen Ideen und Beiträgen.
Aus Gründen der Sicherheit werden alle Beträge vom Team kontrolliert und erst danach freigegeben.
Wir bitten um euer Verständnis, dass dieser Vorgang eine Zeit lang dauern kann, da wir alle berufstätig sind.
Witze Sammelecke
Los lasst eure besten Witze da
Was muss man drücken wenn man Windows installiert?
Beide Daumen
Was ist das unnützlichste Geschenk für ein Beamtenbüro?
Ein Bewegungsmelder
Der frühere amerikanische Außenminister Henry Kissinger war bekannt für seine Pendeldiplomatie. Auf einem Empfang wurde er gefragt, was darunter denn genau zu verstehen sei. Angeblich soll der Vollblut-Diplomat Kissinger daraufhin folgende Geschichte erzählt haben:
Zuerst fahre ich nach Sibirien und suche mir einen jungen, kräftigen, gesunden Bauernburschen. Dem schlage ich vor, er könne die Tochter von Rockefeller heiraten. „Was soll ich denn mit einer Tochter von Rockefeller?“ wehrt der junge, kräftige, gesunde Bauernbursche ab.
„Ja aber“, entgegne ich, „sie erbt einmal viele Millionen, was sage ich, Milliarden!“
„Ach so“, wird des Bauernburschen Interesse geweckt, „das ist natürlich etwas anderes.“
Als nächstes fahre ich zum Direktor einer Schweizer Bank: „Ich hätte da einen jungen, kräftigen, gesunden sibirischen Bauernburschen für Sie als Vizedirektor.“
„Na hören Sie mal“, meint der, „was soll ich denn mit einem sibirischen Bauernburschen, auch wenn er jung ist und kräftig?“
„Naja, aber er wird der Schwiegersohn von Rockefeller.“
„Ach! Das ist natürlich etwas anderes.“
Danach suche ich Rockefeller auf: „Ich hätte da für Sie einen jungen, kräftigen, gesunden sibirischen Bauernburschen als Schwiegersohn.“
Rockefeller schaut missmutig drein, schaut zum Fenster hinaus und fragt: „Was soll ich mit einem sibirischen Bauernburschen?“
„Gemach, gemach! Er wird demnächst Vizedirektor der Schweizer Bank.“
„Hm …“ Rockefeller krault sich das Kinn „… das ist natürlich was anderes.“
Rockefellers Tochter gähnt gelangweilt: „Was soll ich denn mit einem Vizedirektor einer Schweizer Bank?“
„Aber es ist ein junger, kräftiger, gesunder sibirischer Bauernbursche.“
„Oh“ sagt sie nur, „das ist natürlich was anderes.“
Gebühren
Ein Mann erkundigt sich beim Rechtsanwalt nach den Gebühren für eine Rechtsauskunft.
"Herr Rechtsanwalt, darf ich Sie etwas fragen?"
"Nur zu."
"Was berechnen Sie denn so als Gebühr für eine Rechtsberatung?"
"500 Euro für drei Fragen" antwortet der Rechtsanwalt.
"Ist das nicht verdammt teuer?" fragt der Mann.
"Ja" erwidert der Rechtsanwalt. "Und wie lautet Ihre dritte Frage?"
"Wieviele Mitglieder eines Forums braucht man, um eine Glühbrine auszuwechseln?"
1331.
1, der die Birne austauscht und das in einem neuen Thread ankündigt,
14, die ähnliche Erlebnisse schildern und erklären, wie man es noch hätte tun können,
7, die vor den Gefahren des Birnenwechselns warnen,
27, die auf Schreib- und Grammatikfehler in den bisherigen Nachrichten hinweisen,
53, die die Rechtschreibprofis flamen,
156, die sich beim Moderator darueber beschweren, dass Diskussionen ueber das Austauschen von Glühbirnen nicht in das Forum passen,
41, die die Rechtschreibung in den Schreib- und Grammatikfehler-Flames korrigieren,
109, die schreiben, dass Fragen zu Glühbirnen doch bitte im Heimwerkerforum gestellt werden sollten,
203, die verlangen, dass die Cross-Postings in Grammatik- und Physikforum über den Glühbirnenaustausch eingestellt werden sollten,
111, die anmerken, dass alle hier Glühbirnen benutzen und die Diskussion deswegen relevant für das Forum ist,
306, die darüber diskutieren, welche Methode des Glühbirnenaustauschens wohl die beste sei, wo man die besten Birnen kaufen kann und welche Marken nichts taugen,
27, die Webadressen veröffentlichen, bei denen man sich verschiedene Glühbirnen ansehen kann,
14, die sagen, dass die URLs falsch gewesen sind und nun die richtigen angeben.
3, die von Links künden, die sie unter den vorherigen URLs gefunden haben und die für die User relevant sind und damit auch Glühbirnen als legitimes Thema erlauben,
33, die alle bisherigen Nachrichten aneinanderhängen, komplett zitieren und mit einem "me too" versehen,
12, die mitteilen, dass sie sich aus dem Forum abmelden, da sie die kindische Glühbirnenkontroverse nicht mehr ertragen koennen,
14, die auf "me too" mit "me three" antworten, nicht ohne alle Nachrichten zu zitieren,
4, die vorschlagen, dass alle Fragesteller das Glühbirnen-FAQ durchlesen,
1, der das neue Unterforum "Glühbirnenwechseln" vorschlägt,
47, die entgegnen, dass das genau das Thema ist, mit dem sich das Forum "Haushalt" beschäftigt und die Diskussion deshalb hier bleiben soll,
143 Stimmen für das Unterforum "Glühbirnenwechseln"
In einem Streitgespräch zwischen Computeranwendern wurde zu klären
versucht, ob der Computer "männlich" oder "weiblich" sei.
Die Frauen votierten für "männlich" weil:
Man muss ihn erst anmachen, um seine Aufmerksamkeit zu erregen.
Er hat jede Menge Wissen, ist aber trotzdem planlos.
Er sollte einem helfen, Probleme zu lösen, die halbe Zeit aber
ist er selbst das Problem.
Sobald man sich einen zulegt, kommt man drauf, dass, wenn man ein
bisschen gewartet hätte, ein besserer zu haben gewesen wäre.
Die Männer stimmten aus folgenden Gründen für "weiblich":
Nicht einmal der Schöpfer versteht ihre innere Logik.
Die Sprache, mit der sie sich untereinander verständigen, ist
für niemand sonst verständlich.
Sogar die kleinsten Fehler werden im Langzeitgedächtnis zur
späteren Verwendung abgespeichert.
Sobald man einen hat, geht fast das ganze Geld für Zubehör drauf.
Wollte gerade Spiderman anrufen, der hatte kein Netz
Dann wollte ich meinen Arzt anrufen, konnte nicht verbunden werden
Als ich den Dj anrief, legte er auf
Ein Butterfahrt mit vielen Omis.
Nach einer Weile kommt eine Oma nach vorne zum Busfahrer und fragt: "Wollen sie ein paar Nüsse haben?" Der bedankt sich und greift zu. Ein paar Minuten später kommt sie wieder: "Wollen sie ein paar Nüsse haben?" Das geht ein paar mal so, bis der Busfahrer schließlich fragt: "Sagen sie mal, wo haben sie denn die ganzen Nüsse her?" Woraufhin die Oma antwortet: "Ach, wissen sie, wir sitzen ganz hinten und essen "Ferrero Rocher", aber die Nüsse sind uns zu hart."
"Wie war’s denn beim Wintersport?" wird Lustig gefragt.
Das Skigelände war großartig, aber die Verpflegung...", sagt Lustig bekümmert.
"Ich wohnte bei einem Bauern oben am Hang. Am ersten Tag gingen drei Hühner ein. Da gab’s tagelang nur Brathuhn. Dann verendete ein Kalb. Die halbe Woche fütterte man mich mit Kalbfleisch.
Schließlich wurde die Großmutter krank – da bekam ich’s mit der Angst und haute ab!"
Zwei guardia civiles (spanische Autobahnpolizei)
halten ein bekannten Magier an weil er zu schnell war.
Der erklärt: Der Direktor des Zirkus wo ich auftrete hat mich angerufen, der Clown ist krank ich muss kommen.
Sagt einer der beiden, sie sind doch der Magier? Ja bin ich.
Gut, zeig uns eines deiner Kunststücke und du kannst ohne Strafe weiterfahren.
Der Magier zeigt einen seiner Kartentricks.
Fährt ein Lkw vorbei, der Fahrer sieht das und denkt sich, was die Polizei jetzt schon alles verlangt um zu sehen ob wir was getrunken haben oder nicht!
Sitzen zwei Türken im Bus sagt der eine zum anderen "hey Alter jetzt sind wir bald 3 Millionen Türken hier in Deutschland" und prahlen hin und her.
Daraufhin dreht sich eine ältere Dame um und sagt "das hatten die Juden damals auch gesagt"
Der Lehrer fragt Fritzchen: "Kannst du mir zeigen, wo Amerika liegt?"
Fritzchen fuchtelt erst unsicher herum und zeigt dann tatsächlich auf Amerika.
"Und wer hat Amerika entdeckt?", fragt der Lehrer.
"Na, Fritzchen", ruft die ganze Klasse.
Woher weiß der Beamte das bald Feierabend ist?
Er muss nur noch zweimal den Bildschirmschoner verhindern
Zwar kein Witz, dennoch sehr lustig
In England wurde Selbstmord lange als Kapitalverbrechen angesehen.
Bis zum Ende des 19.Jahrhunderts wurde der erfolglose Selbstmordversuch mit dem Tod durch Erhängen bestraft.
linus torvalds aus finnland,
geheiligt werde dein name,
dein betriebssystem komme,
deine idee lebe,
wie im privaten, so im geschäft.
unser stabiles betriebssystem gib uns heute,
und führe uns nicht in versuchung,
sondern erlöse uns von dem windows,
denn dein ist die zukunft und die freiheit und die stabilität,
in ewigkeit, TUX!
Der Du bist der Server,
Geheiligt seie Dein Bildschirm.
Dein Output komme, Dein Wille geschehe,
Wie im Speicher, so auf dem Drucker.
Unsere Arbeit erleichter uns heute
Und vergib uns unsere Fehler,
Wie auch wir vergeben denen,
Die nicht richtig programmieren.
Lass uns nicht lange warten.
Und erlöse uns vor dem Shutdown.
Denn Dein sind die Bits
Und die Bytes und das Netz
In Ewigkeit.
ENTER
Steht ein Pärchen vor dem grand Canyon
Sagt die Frau "bei dem Anblick verschlägt es mir die Worte!"
Mann "gut dann bleiben wir da"
Kommt der Mann nachhause und trifft seine Frau im flagranti.
Daraufhin erschießt er seine Frau und lässt den Liebhaber laufen
Die Staatsanwaltschaft fragt warum haben sie ihre Frau und nicht den Liebhaber erschossen
Der Angeklagte lieber meine Frau als jeden Tag einen anderen Mann
Neu erstellte Beiträge unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 90 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema.